Charles Explorer logo
🇨🇿

Deutsche und österreischische Kultur I (bis 1945)

Předmět na Fakulta sociálních věd |
JMM055

Sylabus

Es werden vor allem folgende Problemkreise behandelt: 1) Definition(en) von ?Kultur" und ihre gesellschaftliche Rolle 2) "Bildungsbürger" als spezifisches Phänomen der deutschsprachigen Kultur 3) Bildung als Kulturbasis und ?Karrierefilter" im 19. und 20. Jahrhundert 4) Bildungsemanzipation der Frauen 5) Gesellschaft und ?Hochkultur" - Literatur, Theater, Musik 6) Gesellschaft und ?Massenkultur" 7) Presse und die ?Medialisierung der Kultur" 8) Die ?Verselbständigung der Moderne" aus dem bisherigen Kulturdiskurs um 1900 9) ?Wien um 1900" als Fallbeispiel 10) Intellektuelle und der Erste Weltkrieg 11) Das Jahr 1918/19 als Umbruchmoment der Sozialgeschichte der deutschsprachigen Kultur 12) ?Goldene" Weimarer Jahre?